Fördermaßnahmen von Bund und Land zur Krisenbewältigung

Welche enormen Schwierigkeiten es bereitet, die Wirtschaft mit ihrem hochkomplexen, fein verzahnten Mechanismus wieder in Gang zu setzen, erleben wir derzeit täglich. Dieses Hochfahren wird noch lange Zeit in Anspruch nehmen. Unsere Betriebe brauchen dringend finanzielle Unterstützung bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und sie benötigen Anreize um Investitionen zu tätigen. Mit den Maßnahmen der Bundesregierung und der Ergänzungen des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds kann es gelingen, den heimischen Wirtschafts- und Lebensstandort wieder zu stärken. Wie Sie von welcher Förderung am besten profitieren, haben wir nachstehend für Sie übersichtlich zusammengefasst!
Mein Tipp: Investitionen werden derzeit so gut gefördert wie noch nie! Lassen Sie daher keine Möglichkeit aus, um sich für die Zukunft zu rüsten. Was Ihre Wirtschaftskammer für Sie in schwierigen Zeiten leistet, finden Sie hier im Überblick.
Jürgen Mandl, MBA
Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten
und Unternehmer wie Sie
BUNDESMASSNAHMEN
Ausgleichsbonus
Ein Teil des entstandenen Umsatzrückgangs wird erstattet.
Umsatzersatz II
Von den Einschränkungen indirekt Betroffenen wird ein Teil des Umsatzausfalls erstattet.
Fixkostenzuschuss I & Fixkostenzuschuss 800.000
Sie bekommen einen Teil Ihrer Fixkosten zurück!
Degressive Abschreibung
Steuerliche Vorteile durch erhöhte Abschreibung!
Unabhängig von diesen Maßnahmen gibt es zur Unterstützung von Investitionen weitere Förderprogramme dieser wichtigsten Bundesförderstellen:
AWS Austria Wirtschaftsservice
www.aws.at
ÖHT
www.oeht.at
Umweltförderung
www.umweltfoerderung.at
Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF)
KWF Stabilisierungskapital-Bonus
Erhöhter Zuschuss von max. 10 oder max. 15 % in bestimmten KWF-Förderprogrammen
KWF Stabilisierungskapital-Darlehen
Verbesserung der Kapitalstruktur und Bonität von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
KWF Stabilisierungskapital-Beteiligung
Verbesserung der Kapitalstruktur und Bonität von relativ stabilen Unternehmen.
Es bestehen weitere Fördermöglichkeiten von KWF und Land Kärnten (für bestimmte Umweltinvestitionen):
KWF
www.kwf.at
Land Kärnten
https://www.ktn.gv.at/Service/Formulare-und-Leistungen#search=alternativenergief%C3%B6rderung